Berufsverbände

„Hier netzwerke ich für Sie.“

Wenn Sie als Handwerker, Ärztin oder Rechtsanwalt arbeiten, sind Sie automatisch Mitglied in einer Kammer, das wissen die meisten. Doch wie ist das bei Dolmetschern geregelt? Als Angehörige eines so genannten freien Berufs gibt es für uns keine Verpflichtung, einer Dachorganisation beizutreten.

Trotzdem ist die Mitgliedschaft im Verband der Konferenzdolmetscher im BDÜ e. V. (VKD) für mich ein großer Gewinn, denn als Berufsverband verleiht der VKD den Interessen seiner Einzelmitglieder – also auch von mir – Gewicht. Durch Fortbildungen, die der Verband organisiert, erfahre ich immer von neuen Entwicklungen in der Branche. Auch dank der unterschiedlichen Hintergründe und Betätigungsfelder der Verbandsmitglieder sehe ich viele Aspekte unseres Berufs immer wieder in einem neuen Licht.

Doch was haben Sie als Auftraggeber ganz konkret davon?

Die Verbandsmitgliedschaft ist ein Gütesiegel. Um in den VKD aufgenommen zu werden, muss eine entsprechende berufliche Qualifikation nachgewiesen werden. Sie arbeiten also mit einem Profi zusammen.

Durch den Verband verfüge ich über ein großes Netzwerk an erfahrenen Kolleginnen. Wenn für einen Auftrag mehrere Dolmetscher benötigt werden oder Sie eine Sprache anfragen, die ich selbst nicht spreche, erhalten Sie von mir eine fundierte Empfehlung.

Die Bearbeitung Ihrer Aufträge erfolgt nach modernen Standards. Neue Technologien, Entwicklungen und Branchenstandards berücksichtige ich immer.

Davon möchten Sie sich selbst überzeugen? Dann schreiben Sie mir gerne.