„Hier netzwerke ich für Sie.“ Wenn Sie als Handwerker, Ärztin oder Rechtsanwalt arbeiten, sind Sie automatisch Mitglied in einer Kammer, das wissen die meisten. Doch wie ist das bei Dolmetschern geregelt? Als Angehörige eines so genannten freien Berufs gibt es für uns keine Verpflichtung, einer Dachorganisation beizutreten. Trotzdem ist die Mitgliedschaft im Verband der Konferenzdolmetscher … Weiterlesen

„Nein, das Dokument kann ich Ihnen heute leider nicht ausstellen, dafür brauche ich zuerst eine beglaubigte Übersetzung Ihrer Heiratsurkunde.“ Dieser Satz ist häufig zu hören, wenn offizielle Dokumente bei deutschen Behörden beantragt werden sollen. Doch was ist eigentlich eine beglaubigte Übersetzung? Und wie bekomme ich sie? Zunächst einmal: Das, was im alltäglichen Sprachgebrauch „beglaubigte Übersetzung“ … Weiterlesen

Wer kennt das nicht: Die Unterrichtsstunde ist mal wieder langweilig. Das wöchentliche Meeting zieht sich wie Kaugummi. Die zehnte Rede auf dem runden Geburtstag ist eine Kopie der neun vorherigen. Der halbe Saal schläft schon, auch mir fallen fast die Augen zu. Ich beuge mich zu meiner Nachbarin hinüber, nähere mich ihrem Ohr und flüstere … Weiterlesen